Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Vorprogramm
    • Fachprogramm
    • Call for Papers
    • Rahmenprogramm
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Virtuelle IDT
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Abstracteinreichung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Hotelbuchung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
  • Tagungsort
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Vorprogramm
    • Fachprogramm
    • Call for Papers
    • Rahmenprogramm
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Virtuelle IDT
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Abstracteinreichung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Hotelbuchung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
  • Tagungsort
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:

Prosit 2021!

4. Jänner 2021

Mit diesem Bild wünschen wir Ihnen allen das Beste für 2021! Und ja, die Registrierung zur IDT 2022 ist geöffnet! Wir hoffen auf viele Anmeldungen von Ihnen. Nachdem sich aufgrund der derzeitigen Situation viele von uns schon länger nicht mehr live treffen konnten, wird das gemeinsame Tagen, Diskutieren, Feiern und sich einfach Austauschen im Sommer 2022 in Wien ganz besonders! 

IDT 2021 wird zur IDT 2022

15. Mai 2020

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

die weltweite Coronakrise macht einen Schritt notwendig, den wir vor einigen Wochen noch nicht für möglich gehalten hätten: Wir müssen die IDT 2021 verschieben. Aus ihr wird die IDT 2022, die von 15. bis 20. August 2022 an der Universität Wien stattfinden wird. Es war eine sehr schwierige Entscheidung, die wir aber mit großer Eindeutigkeit und Einstimmigkeit treffen konnten, weil wir von vielen Seiten entscheidende Unterstützung erhalten haben, allen voran vom IDV, von unseren Partner*innen im Internationalen Vorbereitungskomitee und unseren Sponsor*innen. Ihnen möchten wir an dieser Stelle auch sehr herzlich für ihre großartige Unterstützung, ihren Zuspruch und ihre Fragen, Ideen und Anregungen danken.

mehr: IDT 2021 wird zur IDT 2022

IDT-Konzeptgruppe Fachprogramm

4. Oktober 2019

Die Arbeit in der Konzeptgruppe Fachprogramm der IDT 2021 geht gut voran, manchmal ist es lustig, manchmal mühsam, immer jedoch interessant und spannend und das Team ist gut eingespielt. Die Entscheidungsstrukturen der IDT 2021 sind sehr demokratisch, alles wird sowohl im Komitee als auch in der Tagungsleitung und mit den mittlerweile nominierten Verantwortlichen (für Podien etc.) abgestimmt und gegebenenfalls erneut in die Fachgruppe getragen. Die Antwort, die ich bekam, als ich diese Analyse der Arbeit am Ende des Tages als Kompliment meinem Sitznachbarn zuflüsterte (nach der langen Sitzung allerdings mit einem etwas müden Unterton), war in etwa: „Das korrespondiert doch super mit dem Tagungsmotto!“ mit.Sprache.teil.haben - dahinter stehen wir alle und dafür arbeiten wir auch gerne.

Herzliche Grüße

Silvia Demmig

mehr: IDT-Konzeptgruppe Fachprogramm
Die IDT 2021 bei der IDK in Leizig

Präsentation bei der IDK in Leipzig

23. August 2019

Am Mittwoch, dem 31. Juli 2019, hatten wir die Gelegenheit, die IDT 2021 und den Stand der Vorbereitungen bei der Internationalen Delegiertenkonferenz des IDV in Leipzig zu präsentieren. Damit erhielten 95 Vertreter*innen von 62 Mitgliedsverbänden des IDV sowie weitere interessierte Gäste die Möglichkeit, sich über die Tagung, den Tagungsort, das Fach-, Rahmen-, Kultur- und Ausflugsprogramm, den Wochenplan sowie alle wichtigen Daten und Fakten zu Anmeldung und Beitragseinreichung zu informieren und Fragen zu stellen.

mehr: Präsentation bei der IDK in Leipzig
Tagungsort Universität Wien

Halbzeit!

23. August 2019

Vor zwei Jahren, am 1. August 2017, stimmte die Vertreter*innenversammlung des IDV in Freiburg/Fribourg geschlossen dafür, dass die IDT 2021 in Wien stattfinden soll. Seither sind viele Schritte für die Vorbereitung dieser Tagung in Wien geschehen. Die Tagungsmanager*innen Brigitte Schatzl und Iris Hoheneder nahmen ihre Tätigkeit auf, alle wichtigen Gremien wurden eingerichtet, wichtige Entscheidungen getroffen und das Motto, das Leitbild sowie weitere zentrale inhaltliche Konzepte für die Tagung erarbeitet.

mehr: Halbzeit!
v.l.n.r.: Angelika Güttl-Strahlhofer, Thomas Holzmann, Michal Dvorecky, Heike Philp

Virtuell oder echt? Treffen der Arbeitsgruppe Virtuelle IDT 2021

23. August 2019

Heidelberg, Bad Fischau, Warschau und Bad Aussee. Es ist unglaublich, aber wahr. Diese vier wunderschönen Orte verließen die Mitglieder der Arbeitsgruppe Virtuelle IDT 2021 für ein paar Stunden, um in Wien das Konzept der Digitalisierung der IDT 2021 zu entwickeln. Das Treffen dieser Arbeitsgruppe fand am 19. August 2019 in Wien statt.

mehr: Virtuell oder echt? Treffen der Arbeitsgruppe Virtuelle IDT 2021

image image

Kontakt

 

tagung@idt-2022.at

Tagungsbüro IDT 2022

Pädagogische Hochschule Wien

Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte

Grenzackerstraße 18, A-1100 Wien

  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
  • facebook
nach oben springen