Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Vorprogramm
    • Fachprogramm
    • Call for Papers
    • Rahmenprogramm
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Virtuelle IDT
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Abstracteinreichung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Hotelbuchung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
  • Tagungsort
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Die IDT
    • Kontakt
    • Was ist die IDT?
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Organigramm
    • ÖDaF
    • IDV
    • Unterstützer*innen und Sponsor*innen
  • Programm
    • Vorprogramm
    • Fachprogramm
    • Call for Papers
    • Rahmenprogramm
    • Kulturprogramm
    • Kurzfilmwettbewerb
    • Ausflugsprogramm
    • Virtuelle IDT
  • Anmeldung
    • Registrierung
    • Abstracteinreichung
    • Teilnahmeunterstützung
    • Hotelbuchung
    • Flugbuchung
    • Fragen & Antworten
  • Tagungsort
  • Newsletter
    • Benachrichtigungen
Inhalt:

Mitglieder der 
Konzeptgruppen 


 

Die Konzeptgruppen entwickeln in Absprache mit dem Vorbereitungskomitee das eigentliche Programm, wobei die vier Untergruppen autonom, aber in gegenseitiger Abstimmung arbeiten. Die Gruppen entwickeln konkrete Vorschläge, die dann von der Tagungsleitung bestätigt und operativ vom Tagungsmanagement umgesetzt werden.

 

Koordination aller Konzeptgruppen: Renate Faistauer

 

Konzeptgruppe Fachprogramm 

Klaus-Börge Boeckmann (Pädagogische Hochschule Steiermark), Rudolf de Cillia (Universität Wien), Silvia Demmig (Pädagogische Hochschule Oberösterreich), Sabine Dengscherz (Universität Wien), İnci Dirim (Universität Wien), Michal Dvorecký (Universität Wien), Andrea Ender (Universität Salzburg), Renate Faistauer (Universität Wien), Thomas Fritz (Die Wiener Volkshochschulen), Manuela Glaboniat (ÖSD, Universität Klagenfurt), Wolfgang Hackl (Universität Innsbruck), Iris Hoheneder (Tagungsmanagement IDT 2022), Thomas Holzmann (Österreich Institut Warschau), Eva Mandl (Universität Wien), Sabine Schmölzer-Eibinger (Universität Graz), Hannes Schweiger (Universität Wien), Brigitte Sorger (Pädagogische Hochschule Wien)

 

Konzeptgruppe Kulturprogramm 

Helene Breitenfellner, Christl Elkner, Clara Holzinger, Stefan Krammer, Beatrice Müller, Anne Raveling, Klaus Redl, Doris Reininger, Brigitte Schatzl (Tagungsmanagement IDT 2022), Hannes Vogler, Tina Welke

 

Konzeptgruppe Ausflugsprogramm 

Martina Anghel, Theresa Bogensperger, Christina Fasching, Michaela Gigerl, Susanne Hartmann, Maria Moser, Astrid Postl (Koordinatorin der Konzeptgruppe Ausflugsprogramm), Brigitte Schatzl (Tagungsmanagement IDT 2022), Anke Sennema


Konzeptgruppe Teilnahmeunterstützung   

Norbert Conti, Benjamin Hedžić, Iris Hoheneder (Tagungsmanagement IDT 2022), Lydia Moschinger, Jana Koch, Brigitte Sorger, Claudia Trupp, Gerti Zhao-Heissenberger, Heike Ziehr


image image

Kontakt

 

tagung@idt-2022.at

Tagungsbüro IDT 2022

Pädagogische Hochschule Wien

Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte

Grenzackerstraße 18, A-1100 Wien

  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • LizenznehmerUmweltzeichen.png
  • facebook
nach oben springen